Datenschutz

Bei emmanuela.gr nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihr Vertrauen sehr ernst. Die Privatsphäre und die Cookie-Richtlinie ("Datenschutzerklärung") sollen sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten, die von emmanuela.gr (im Folgenden als "Website" bezeichnet) erhoben werden, von uns geschützt, verwendet, gespeichert und verarbeitet werden, um die Kommunikation zwischen uns und die Erbringung von Dienstleistungen zu ermöglichen.. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO 2016/679), gegebenenfalls spezieller nationaler und europäischer Gesetzgebung für bestimmte Bereiche, der jeweils geltenden griechischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten sowie zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre im Bereich der elektronischen Kommunikation (Gesetz Nr. 3471/2006, in der jeweils geltenden Fassung) und den Entscheidungen der Datenschutzbehörde (ΑΠΔΠΧ).  

Die EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, also die Datenschutz-Grundverordnung oder DSGVO 
(General Data Protection Regulation), stellt den neuen Rechtsrahmen der 
Europäischen Union im betreffenden Bereich. Ziel des Gesetzes ist die Festlegung der Voraussetzungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, insbesondere des Rechts auf Schutz personenbezogener Daten. Die Verordnung trat am 25. Mai 2018 in Kraft und ersetzt die Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).

Die Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites, auf die Sie über Links auf der Website zugreifen, und/oder für Aktivitäten, die von Dritten angeboten werden. Bitte lesen Sie die jeweilige Richtlinie auf der Drittwebsite, bevor Sie fortfahren. emmanuela.gr ist nicht verantwortlich für die Erhebung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Drittwebsites.

Über emmanuela.gr

www.emmanuela.gr gehört zum Einzelunternehmen von Emmanuela Alevizopoulou mit Sitz in Chalkidona, Bezirk Thessaloniki, mit USt-IdNr.: EL053866282


Welche persönlichen Informationen sammeln wir und auf welche Weise?

Wir sammeln und verarbeiten die folgenden Arten von Informationen:

1. Informationen, die wir über Sie sammeln:

• wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden

• wenn Sie an Wettbewerben und Verlosungen teilnehmen

• wenn Sie sich über das Internet oder Ihr Mobilgerät auf der Website registrieren

• wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben

• wenn Sie personalisierte Updates wie gezielte Werbung erhalten möchten und

• wenn Sie mit uns kommunizieren (zum Beispiel telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise), um sich über ein Produkt oder dessen Pflege zu informieren, Kundenservice in Anspruch zu nehmen oder ein Problem bezüglich der Website, des Produkts oder sonstiger Angelegenheiten zu melden.

Wir verarbeiten mit Ihrer Zustimmung die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie bei der Interaktion mit der Website und bei der Nutzung der entsprechenden Dienste und Funktionen bereitstellen. Die Daten können Name, Titel, Geschlecht, Geburtstag (Tag, Monat, Jahr), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, finanzielle Daten (Details zu Debit- und Kreditkarte), Versandadresse, Rechnungs- oder Belegadresse und alle anderen Informationen umfassen, die Sie für notwendig halten, mit uns zu teilen.

So stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten genau und aktuell bleiben.

Bei jeder Veranstaltung behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Ihre vorherige Zustimmung zu verarbeiten, um den gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den Gesetzen, Verordnungen und der EU-Gesetzgebung nachzukommen, um Rechte für rechtliche Verfahren auszuüben, Ihre berechtigten Interessen zu verfolgen und die jeweilige Situation entsprechend den Artikeln 6 und 9 der DSGVO anzuwenden.

Die Verarbeitung erfolgt sowohl computergestützt als auch in Papierform und erfolgt stets unter Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen, die durch die geltende Gesetzgebung vorgesehen sind.

2. Informationen, die wir aus anderen Quellen über Sie erhalten

Wir arbeiten eng mit Drittpartnern zusammen, d. h. Geschäftspartnern, Unternehmen zur Bereitstellung von Kundendienstleistungen in technischen Angelegenheiten, Zahlungs- und Lieferfragen, Werbenetzwerken, Anbietern von Website-Analysen und Informationen. Falls wir Informationen über Sie von diesen erhalten, bemühen wir uns stets, sicherzustellen, dass diese Bereitstellung von Informationen auf der Grundlage der Datenschutzgesetze erfolgt und Sie darüber informiert sind. Wir können diese Daten verwenden, um unsere Akten zu aktualisieren und genau zu halten.


Warum verwenden wir Ihre Daten?

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre nicht personenbezogenen Daten, die wir ohne Einschränkungen erhalten, zu verwenden und zu teilen.
Emmanuela Alavizopoulou kann die oben genannten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden (wo wir Ihre Zustimmung benötigen, ist ein * vermerkt):

• zur Erfüllung von Verpflichtungen aus unseren Vereinbarungen und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern, d. h. zur Verarbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellungen und Zahlungen

• um Sie an Produkte zu erinnern, die Sie in den Warenkorb gelegt, aber nicht bezahlt haben

• um die Inhalte der Website an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen

• zur Verhinderung, Erkennung und Untersuchung von Betrug, Sicherheitsverletzungen, Rechtsverstößen und jeglichem anderen Missbrauch der Website sowie zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen, die Sie hier finden können

• zum Versand von Anfragen, Korrespondenz und Beschwerden, die Sie geäußert haben

• für unsere internen Funktionen, einschließlich Datenanalyse, Prüfung, Forschung, statistische Zwecke und Fehlerbehebung

• zur Bereitstellung von Informationen über andere Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten und die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben. Wir senden Ihnen diese Informationen nur per E-Mail, wenn Sie zuvor zugestimmt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unten unter dem Titel "Rechtsgrundlage für die Verarbeitung" 

• zum Versand relevanter Werbung, z. B. Newsletter

• für Vorschläge zu anderen Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, und

• zur Erstellung automatisierter Nachrichten und Profile, um zu bestimmen, welche Informationen und Werbung für Sie von Interesse sein könnten, z. B. durch die Erstellung individueller oder Gruppenprofile

Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Fall verarbeitet werden, auch ohne Ihre Zustimmung, um mit den Gesetzen, Vorschriften und der EU-Gesetzgebung [Artikel 6.1. (c) DSGVO] übereinzustimmen, für die Erstellung von statistischen Nutzungsdaten der Website und zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs [Artikel 6.1 (f) der Verordnung], sowie um rechtliche Ansprüche im Interesse meines Einzelunternehmens zu begründen oder zu verteidigen.


Was ist die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung?

Für einige der Verwendungen personenbezogener Daten (wie oben beschrieben) besteht eine rechtliche Grundlage gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung, um diese ohne Ihre Zustimmung zu verwenden (diese sind nicht mit * gekennzeichnet).

Dies umfasst beispielsweise Situationen, in denen es für uns notwendig ist, Informationen zu verwenden, um einen Vertrag mit Ihnen zu erstellen oder Verfahren vor Vertragsabschluss einzuleiten, z. B. die Bearbeitung Ihrer Bestellung, die Bereitstellung von Produktpflegeleistungen und Ihren Kundenservice oder die Verwaltung Ihres Online-Kontos auf der Website. Es umfasst auch die Bedingungen (wie unten beschrieben), unter denen wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, vorausgesetzt, wir treffen angemessene Schutzmaßnahmen für Ihre Rechte und Interessen:

• um sicherzustellen, dass wir die Datenbank angemessen organisieren und verstehen, wie unsere Kunden Einkäufe auf unserer Website tätigen können

• um Ihnen Werbematerial zu senden. Sie können sich jederzeit auf der Website anmelden und über den Link am Ende jeder E-Mail abmelden oder uns unter der E-Mail-Adresse info@emmanuela.gr kontaktieren

• um Ihnen personalisierte Angebote auf unserer Website, über soziale Medien wie Facebook und Instagram sowie mit Bannern auf Drittwebsites zu präsentieren

• um Forschung und Analyse Ihrer Daten durchzuführen (einschließlich Informationen zu Einkäufen), um unsere Kunden besser zu verstehen, wer sie sind und wie sie mit emmanuela.gr interagieren

• um die Sicherheit der Website zu verbessern und zu gewährleisten (z. B. aus statistischen Gründen, Überprüfung, Analyse, Fehlerbehebung usw.) und

• um sicherzustellen, dass Sie über Änderungen der Website und der Datenschutzrichtlinie informiert sind.

Wo wir eine rechtliche Grundlage haben, Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung zu verwenden (wie oben beschrieben), erfüllt die Datenschutzrichtlinie unsere Pflicht, Ihre personenbezogenen Daten auf jede zulässige und legale Weise zu verarbeiten, die Sie von uns erwarten würden, indem wir Ihnen die notwendigen Benachrichtigungen und Erklärungen darüber geben, wie diese verwendet werden.

Wo Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, wählen Sie das entsprechende Kästchen oder geben Ihre Zustimmung per E-Mail. Zum Beispiel verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für Werbezwecke nur, wenn wir Ihre Zustimmung haben.


Newsletter und unsere Kommunikation

Wir möchten Sie, sofern Sie zustimmen, über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Rabatte und Werbeaktionen von emmanuela.gr informieren (einschließlich personalisierter Inhalte und Werbung, sozialer Medien und unserer Online-Partner).


Die E-Mail-Kontaktliste

Beim Abschluss Ihrer Einkäufe können Sie das entsprechende Kästchen auswählen, damit wir Ihnen Werbenachrichten, Newsletter und Updates senden. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse als bequemen Weg, um mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung oder anderer Benachrichtigungen und Erinnerungen zu kommunizieren. Wir können Sie jederzeit über die Website oder neue Geschenke informieren, jedoch nur mit Ihrer Erlaubnis.

1. Kann ich mich von der E-Mail-Kontaktliste abmelden?

Wir werden Ihnen spezielle Angebote und Werbeaktionen zusenden. Wenn Sie keine Angebote und Werbeaktionen per E-Mail erhalten möchten, wählen Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail. Sie können sich jederzeit abmelden.

2. Werden Sie meine Daten an Dritte weitergeben?

Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte für Werbezwecke weitergeben (es sei denn, diese kontaktieren Sie im Auftrag von emmanuela.gr). Wir respektieren Ihre persönliche Privatsphäre und verpflichten uns, diese zu schützen.


Wie speichern und schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre persönliche Privatsphäre, sowohl als Person als auch als Kunde, ist uns wichtig, daher verwenden wir die Informationen, die Sie uns auf dieser Website geben, nur, um Ihre Einkäufe abzuschließen oder Ihnen Dienstleistungen wie neue Benachrichtigungen oder Erinnerungen bereitzustellen. Jegliche personenbezogenen Daten, die wir während der Navigation und Nutzung der Website erfassen, werden elektronisch aufgezeichnet und gemäß dem Datenschutzgesetz verwendet.

Für jegliche Übermittlung von Daten außerhalb der EU, auch in europäische Länder, deren Gesetzgebung nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten wie die europäische bietet, informiert unser Verantwortlicher, dass die Übermittlung in jedem Fall auf der Grundlage der vom DSGVO erlaubten Methoden erfolgt.


Wie schützen wir Ihre persönlichen Informationen in unseren internen Systemen?

Wir schützen Ihre Privatsphäre auf verschiedene Weise: Die persönlichen Daten, die wir in unser System eingeben, entsprechen vollständig den Urheberrechtsgesetzen, einschließlich Sicherheit, Vertraulichkeit und basieren auf den Grundsätzen guter Praxis, Rechtmäßigkeit und Transparenz bei der Verarbeitung. Der Zugriff auf Kundenkontoinformationen ist auf diejenigen beschränkt, die ihn zur Ausführung ihrer Arbeit benötigen. Wir führen eine vollständige Überprüfung von Benutzernamen und Passwort in unserem System durch. Vertraulichkeit und Datenbankzugriff werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den weiteren Schutz unserer persönlichen Daten zu gewährleisten.


Welche Personen haben Zugriff auf persönliche Daten?

Auf die persönlichen Daten hat das Personal von Emmanuela Alavizopoulou Zugriff, das mit der Verarbeitung persönlicher Daten beschäftigt ist. Genauer gesagt das Personal aus den folgenden Abteilungen: IT, Verwaltung, Kundenservice, Marketing sowie andere Personen, die persönliche Daten zur Ausführung ihrer Arbeit verarbeiten müssen.


Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?

Ihre Daten werden in der Datenbank gespeichert, auf die wir Zugriff haben. Dies geschieht, um eine effektive Organisation der Datenbank zu erleichtern und um zu verstehen, wie Kunden weltweit einkaufen.
Wir können Ihre Daten möglicherweise mit ausgewählten Kategorien von Dritten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie teilen:

• Dienstleister (z. B. Entwickler), Geschäftspartner und Lieferanten zur Durchführung jeglicher Vereinbarungen mit Ihnen (wie Website-Aktivitäten, Zahlungsdienste, Transporte, Lieferungen, Betrugsuntersuchungen, Inkassos, Tochtergesellschaften und Belohnungsprogramme)

• Anbieter von Analysen und Informationen, die uns bei der Verbesserung und Optimierung der Website unterstützen

• die rechtlichen oder regulatorischen Organisationen oder autorisierte Dritte, bezüglich der Überprüfung von Anfragen im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen oder vermuteter illegaler Aktivitäten oder jeglicher anderer Aktivitäten auf der Website, die uns und/oder den Nutzer oder Dritte rechtlichen Risiken und Haftungen aussetzen könnten

Diese Dritten, die Ihre Informationen erhalten könnten, werden diese für bestimmte, zuvor festgelegte Zwecke und gemäß der geltenden Gesetzgebung verarbeiten. emmanuiela.gr wird ein Verzeichnis der Dritten führen, mit denen Daten geteilt werden, das auf Anfrage bekannt gegeben wird.

 

Warum speichern wir Ihre Daten und wie können Sie darauf zugreifen?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für uns unbedingt erforderlich ist, um Ihnen die notwendigen Dienstleistungen bereitzustellen, solange Sie Kontakt mit uns wünschen, oder so lange, wie es für die Unterstützung, Informationsbereitstellung und Analyse notwendig ist. Selbst wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, können wir diese in einer Form aufbewahren, die Sie nicht identifiziert. Wenn es notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist, um rechtliche oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wie Streitbeilegung, Betrugs- und Missbrauchsprävention oder Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, können wir einige Ihrer Daten auch nach Schließung Ihres Kontos oder wenn Sie keine Dienstleistungen mehr benötigen, aufbewahren. Wenn Sie nicht zugestimmt haben, dass wir Ihre Daten für Werbezwecke verwenden, bewahren wir diese für 6 Jahre ab dem Zeitpunkt Ihres Kaufs auf.


Welche Rechte haben Sie?

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

• Zugang. Sie haben das Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie zu einer aktuellen Liste der Personen, die Zugriff darauf haben. Sie müssen Ihre Identität nachweisen, bevor wir Ihnen Informationen bereitstellen.

• Berichtigung oder Löschung. Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben (sofern wir nicht das Recht haben, diese zu behalten).

• Einschränkung. Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn diese nicht korrekt sind, die Nutzung rechtswidrig ist oder kein Grund mehr besteht, sie zu speichern.

• Änderung der Präferenzen. Sie können Ihre Präferenzen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ändern. Wenn Sie beispielsweise Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbematerial gegeben haben, aber Ihre Meinung geändert haben, können Sie sich von unserer Liste abmelden, indem Sie uns kontaktieren und uns die folgenden Informationen geben oder direkt den Abmeldelink in jeder elektronischen Nachricht wählen.

• Automatisierte Entscheidungsfindung. Wenn Sie Fragen zu den Verfahren der automatisierten Entscheidungsfindung oder deren Rechtmäßigkeit haben, bitten wir Sie, uns zu informieren oder Ihre Präferenzen wie oben beschrieben zu ändern.

• Möglichkeit der Datenübertragung. Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten elektronischen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung weiterzugeben, sofern es sich um (a) die personenbezogenen Daten handelt, die Sie uns gegeben haben, und (b) wenn wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (wie Informationen zu Präferenzen für Werbematerial) oder einer Vereinbarung zwischen uns (wie die Verwaltung Ihres Online-Kontos).

• Beschwerden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie weiterhin unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei dem Datenschutzbeauftragten einzureichen.
Um eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben, schreiben Sie uns bitte an: Emmanuela Alevizopoulou, Gymnasiou 15, 57007, Chalkidona oder senden Sie uns eine E-Mail an info@emmanuela.gr

Wenn Sie wünschen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise einstellen oder diese vollständig löschen und diese für die einfache Nutzung der Website oder zur Ermöglichung der Bereitstellung von Diensten (wie die Verwaltung Ihres Online-Kontos) erforderlich sind, können Sie die Website oder den Dienst möglicherweise nicht wie zuvor nutzen.

Dies umfasst nicht Ihre Abmeldung von Werbematerial, die Sie jedoch jederzeit ohne Einschränkung verlangen können.

Bitte geben Sie eine Frist von 3 Werktagen an, damit Ihre Anfrage bearbeitet werden kann.

Die oben genannten Rechte beziehen sich nicht auf nicht-personenbezogene Daten.

Was sind Cookies? Warum verwenden wir sie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert wird und Ihnen eine eindeutige ID gibt. Mithilfe von Cookies wird das Surfen auf unserer Seite schneller und einfacher, da sie sich merken können, ob Sie die Website bereits besucht haben, und uns helfen, Ihnen die notwendigen Informationen für Ihre Einkäufe oder Ihr Konto bereitzustellen – wann immer sie benötigt werden. Die von unserer Website erstellten Cookies enthalten keine persönlichen Informationen von Ihnen. Sie enthalten beispielsweise nur eine numerische ID, die es uns ermöglicht, Ihre Kontodaten oder Ihre Einkaufsliste zu finden. Gemäß der Datenschutzrichtlinie analysieren wir die über Cookies gesammelten Daten nur auf aggregierter Ebene und nicht individuell.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmes und benutzerfreundliches Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Sie helfen uns, den Browser, den Gerätetyp, die eindeutige ID, den Computer, Verbindungsinformationen, Statistiken über Seitenaufrufe, Bewegungen zu und von der Website, referenzierte URLs, die Internetprotokolladresse (IP) und grundlegende Bloginformationen zu erkennen.

Indem Sie emmanuela.gr verwenden, stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert, aber dies kann Ihre Online-Erfahrung auf unserer Website einschränken.

1. Arten von Cookies und warum wir sie verwenden:

Es gibt zwei Arten von Cookies, die während Ihrer Navigation auf unserer Website verwendet werden können:

- Absolut notwendige Cookies: Diese sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website und die Navigation durch den Nutzer erforderlich – ohne diese könnte der Nutzer die Seiten möglicherweise nicht korrekt sehen oder bestimmte Funktionen nicht nutzen.

- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Benutzerkonten zu erstellen und Werbe-E-Mails entsprechend den Vorlieben jedes Nutzers während seiner Navigation zu versenden.

Cookies können, abgesehen von notwendigen und Werbe-Cookies, auch wie folgt kategorisiert werden:

- Funktions-Cookies: Diese werden verwendet, um Nutzer während der Navigation zu erkennen und sind für diese notwendig, z. B. merken sie sich einige Ihrer Einstellungen. Ohne diese könnten einige der angebotenen Dienste (wie die Nutzung des Warenkorbs) auf der Website nicht bereitgestellt werden.

- Leistungs-Cookies: Diese werden verwendet, um Informationen zu sammeln und zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen (zum Beispiel die Bewegungen zu und von der Seite, den Gesamtumsatz über die Website, die Seiten mit der häufigsten Besucherzahl und solche, die Fehler aufweisen), um die Einkaufserfahrung auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Alle durch Cookies gesammelten Informationen sind anonym und werden nicht verwendet, um Sie zu identifizieren.

- Präferenz-Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen und helfen uns, Ihre Einkäufe anzupassen.

- Ziel- und Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Vorlieben zu senden, damit diese für Sie relevanter ist. Sie begrenzen die Anzahl der Male, die Sie eine unserer Anzeigen sehen, und helfen uns, die Effektivität jeder Werbekampagne zu messen.

- Drittanbieter-Cookies: Diese werden von Drittunternehmen-Partnern von emmanuela.gr für Werbe- und Marketingmaßnahmen verwendet. Diese Cookies ermöglichen es uns, fundiertere und genauere Entscheidungen bezüglich der Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kunden zu treffen. Die Drittunternehmen können mehr als eine Art von Cookies verwenden. Alle gesammelten Informationen sind anonym.

reCAPTCHA

Wir verwenden den Dienst reCAPTCHA, der von Google Inc. (Google) bereitgestellt wird, um Ihre Online-Einsendungen über das entsprechende Formular zu schützen. Dieser Dienst überprüft mittels eines Fragebogens, ob der Nutzer ein Mensch ist, um bestimmte Funktionen der Website vor Missbrauch durch Spam-Roboter (insbesondere Kommentare) zu schützen. Der zusätzliche Fragebogen umfasst die IP-Adresse und möglicherweise weitere Daten, die von Google für den Google reCAPTCHA-Dienst benötigt werden. Zu diesem Zweck werden Ihre Daten an Google übertragen und von Google verwendet.

Ihre IP-Adresse wird jedoch von Google gekürzt und bleibt in EU-Mitgliedstaaten oder anderen Staaten, die am Abkommen des Europäischen Wirtschaftsraums teilnehmen, anonym. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in Amerika übertragen und dort gekürzt. Im Namen des Betreibers dieser Website verwendet Google die Informationen, um die Nutzung dieses Dienstes zu bewerten. Die vom reCAPTCHA von Ihrem Computer bereitgestellte IP-Adresse darf nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt werden.

Diese Datenerfassung unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google (Google Inc.). Für weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Google besuchen Sie: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Durch die Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google auf die oben beschriebene Weise und zu den genannten Zwecken zu.


2. Kann ich Cookies kontrollieren oder löschen?

Sie können, wenn Sie möchten, Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Sie haben auch die Möglichkeit, unsere Website ohne aktivierte Cookies zu nutzen. Es ist jedoch zu beachten, dass bei deaktivierten Cookies Ihre Navigation auf der Website beeinträchtigt werden kann und/oder die Effektivität der bereitgestellten Funktionen und Dienste reduziert wird.

Für weitere Informationen zur Kontrolle oder Löschung von Cookies besuchen Sie www.allaboutcookies.org.


Wie können wir diese Richtlinie ändern?

Wir werden Sie über mögliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir die geänderten Bedingungen auf der Website veröffentlichen.

Wenn Sie den neuen Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Website einstellen. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie Ihr Konto innerhalb von dreißig (30) Tagen löschen, indem Sie uns unter info@emmanuela.gr kontaktieren. Ihr Konto wird geschlossen und Sie sind nicht an die neuen Bedingungen gebunden. Sie können auch die Löschung Ihrer Informationen verlangen (wie oben beschrieben). Andernfalls bedeutet die weitere Nutzung der Website nach dem Datum der Änderung der Bedingungen die Zustimmung zu den neuen Datenschutzrichtlinien.

Kontakt

Wir stehen unseren Kunden jederzeit zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie haben, wenn Sie möchten, dass wir Ihre Informationen nicht mehr verwenden, wenn Sie Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten oder wenn Sie eine Beschwerde haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Sie können uns unter info@emmanuela.gr oder telefonisch unter 23910211321 kontaktieren.