Schmuckpflege
Sterling Silber 925: Eigenschaften, Pflege & Reinigungsanleitung für Silberschmuck
Weiß & glänzend, mit jahrhundertealter Geschichte und modernen Schutztechniken. Erfahre, wie du es pflegst Dein Silberschmuck strahlend — richtig und sicher.
In 30'' — was du wissen musst
- Sterling Silber 925 = 92,5% Silber + 7,5% Legierung (Härte/Widerstand).
- „Anlaufen“ = natürliche Oxidation/Schwärzung, kein Fehler. Verschwindet bei richtiger Reinigung.
- Versilberung (weiß/schwarz) & 24K Vergoldung reduzieren das Schwärzen und erhöhen die Haltbarkeit.
- Vermeide Zahnpasta & harte Schleifmittel — sie zerkratzen und trüben das Metall.
- Trage den Schmuck als Letztes (nach den Kosmetika), bewahre ihn trocken/getrennt auf.
Was ist Silber 925 (Sterlingsilber)
Reines Silber ist zu weich für den täglichen Gebrauch. Deshalb verwenden wir in Schmuck Silber 925 (sterling): 92,5% Silber + 7,5% anderes Metall (meist Kupfer) für Härte. Du wirst es gestempelt sehen als 925. Schmuck mit einem niedrigeren Anteil gilt nicht als "silbern".
Weiß & glänzend: Geschichte und Bezeichnung
Das Symbol Ag stammt vom lateinischen argentum ("weiß & glänzend"), vom griechischen άργυρος ("glänzend"). Silber, eines der ersten Metalle, das vom Menschen verarbeitet, bleibt es ein Bezugspunkt für seinen Glanz — wenn es richtig poliert wird, es glänzt sogar stärker als Platin.
Nerd-Klammer: Silber ist ein hervorragender Wärme-/Elektrizitätsleiter und wird verwendet von von industriellen bis zu wissenschaftlichen Anwendungen. Als Edelmetall wird es international pro Unze gehandelt.
Silber in Schmuck: Texturen & Ästhetik
In unserer Werkstatt arbeiten wir mit mehreren Texturen: glänzend, matt, satiniert, Sandstrahlen, oxidiert, antik. Die richtige Textur hebt das Design und das Gefühl in der Hand hervor.
Sieh dir unseren ausführlichen Leitfaden an: Schmuckpflege.
Warum läuft Silber an?
Das Anlaufen ist eine feine oberflächliche Oxidation/Schwefelbildung durch Kontakt mit Schwefelverbindungen in der Luft. Es ist keine Zerstörung des Metalls und kann behoben werden. Belastende Faktoren: Chlor im Pool, Schweiß/Salzwasser, Kosmetik/Parfüm.
Am Anfang reicht ein weiches Tuch. Wenn es fortgeschritten ist, benutze spezielles Silberreinigungsmittel (silver dip/cloth) mit Vorsicht (siehe das HowTo unten).
Pflege & Aufbewahrung: die „Regeln" für Silber
- Zuletzt an, zuerst aus: Wir tragen zuerst Kosmetik/Parfüm/Haarspray auf, dann den Schmuck.
- Kein Wasser/Schweiß/Pool/Fitnessstudio: Chlor & Salze beschleunigen das Anlaufen.
- Nach jedem Gebrauch: kurzes Abwischen mit weichem Baumwolltuch.
- Sanfte Wäsche: lauwarmes Wasser + neutrale Seife, gut trocknen.
- Aufbewahrung: in luftdichten Zip-Beuteln, fern von Licht/Feuchtigkeit, getrennt.
- Bonus: korrosionshemmende Streifen in der Aufbewahrungsbox.
Wie man Silberschmuck richtig reinigt — korrekt (HowTo)
- Vorbereitung: Nitrilhandschuhe tragen, in gut belüftetem Raum arbeiten.
- Sanfte Reinigung: lauwarmes Wasser + neutrales Seifenmittel. Abspülen, gut trocknen.
- Leichter Mattglanz; weiches Silber-Tuch mit geraden Bewegungen.
- Starkes Anlaufen? kurzes silver dip gemäß Anleitung (Vorsicht bei Steinen/Perlen).
- Endfinish: sauberes, trockenes Tuch. Aufbewahrung in Zip-Beutel.
Keine Zahnpasta verwenden: enthält Schleifmittel, die zerkratzen und mattieren — der "schnelle Trick" geht nach hinten los.
Versilberung & Vergoldung: professionelle Schutzschicht
In unserer Werkstatt wenden wir an, wo es angebracht ist:
- Versilberung (weiß/schwarz): Rhodium = edel, hart, begrenzt das Anlaufen, erhöht die Haltbarkeit.
- 24K Vergoldung: warmer, luxuriöser Ton — läuft nicht an, benötigt schonende Nutzung für Langlebigkeit.
Möchtest du eine Neuveredelung oder einen Service? Kontaktiere uns — wir übernehmen Wartung/Revitalisierung.
Entdecke die silbernen Schmuckstücke von Emmanuela
Handgefertigte Qualität, moderne Ästhetik, widerstandsfähige Techniken.
Häufige Fragen zu Silber
Hat Silber "antibakterielle" Eigenschaften?
Auf Laborebene zeigen Silberionen antimikrobielle Wirkung. Bei Schmuck jedoch der Nutzen ist zweitrangig; der Hauptvorteil ist die Ästhetik und Verarbeitung.
Kann ich mit Silberschmuck duschen oder schwimmen gehen?
Es ist besser nicht: Wasser, Chlor und Salze beschleunigen das Anlaufen und beschädigen Oberflächen.
Was ist Rhodinierung? Wird sie beschädigt?
Dünne Rhodiumbeschichtung, die die Oberfläche "versiegelt". Sie ist oxidationsbeständig, aber wie jede Beschichtung kann sie im Laufe der Jahre erneuert werden müssen.
Warum sollte ich keine Zahnpasta verwenden?
Enthält Schleifmittel, die die Oberfläche zerkratzen und stumpf machen. Bevorzuge Silberputztuch oder spezielle Lösung.
Wie bewahre ich meinen Silberschmuck richtig auf?
Trocken, in luftdichten Beuteln, getrennt von anderen harten Gegenständen. Bonus: Korrosionsschutzstreifen.
Wenn es sehr "schwarz" geworden ist, was soll ich tun?
Folge dem HowTo. Wenn es Steine/Perlen hat, vermeide Dip — schick uns für eine professionelle Reinigung.
Hast du Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.